Kurse:

Mit Gelassenheit durch stürmische Zeiten

Fortlaufender Übungskurs in Langgöns nach Vortrag:

Vortrag & kostenfreier Übungskurs mit Susanne Breit

📍 Bürgerhaus Langgöns
📅 Montags, 19.00 – 20.30 Uhr

(Mehr Infos zu Kursen unter Onlinekurse und im You-Tube-Kanal!

https://susanne-breit.de/vortrag-am-24-juni-2025-im-burgerhaus-langgons/

Fühlen Sie sich gestresst, ängstlich oder einsam?
In diesem Vortrag lernen Sie einfache Wege zu mehr innerer Stärke, Gelassenheit und praktischen Übungen für den Alltag kennen.

Kostenfreier Übungskurs (6 Abende)

Im Anschluss an den Vortrag startet ein Übungskurs zur Vertiefung der Inhalte.

📍 Faselstall, Wiesenstraße 18, 35428 Langgöns
📅 Montags, 19:00 – 20:30 Uhr
Termine: 30.6. | 7.7. | 14.7. | 4.8. | 11.8. | 18.8.2025

👉 Anmeldung bitte bis 27.06.2025 per E-Mail oder Telefon.
Auch Schnupperteilnahme ist möglich – regelmäßige Teilnahme wäre für die Gruppe wünschenswert.

Inhalte des Vortrags & Kurses

  • Stress, Angst & Einsamkeit überwinden
  • Achtsamkeit & Selbstregulation im Alltag
  • Innere Ruhe als Beitrag zum äußeren Frieden
  • Praktische Übungen für Resilienz und Verbundenheit

Ein Angebot für alle (18–99 Jahre), die mehr Gelassenheit, Vertrauen und innere Ruhe suchen.

Über die Referentin

Susanne Breit – Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), Coach & Dozentin.
Seit vielen Jahren in Kursen, Einzelsitzungen und Lehrerfortbildungen tätig.
Langgönser Bürgerin – bietet diesen Kurs ehrenamtlich an.

Videos von Susanne Breit

🎥 Vortrag „Mit Gelassenheit durch stürmische Zeiten“
🎥 „Einfach Verbunden“

Veranstalter

Seniorenverein Langgöns/ Susanne Breit

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Weitere Themen für Coaching und Kurse:

Stress und Sorgen

Seien wir ehrlich: dauerhaftes Glück empfinden nur wenige Menschen. Das Leben besteht aus Höhen und Tiefen. Wenn Stress und Sorgen jedoch zum Dauerzustand werden, spricht man von einer Lebenskrise. Jede Krise birgt zugleich die Chance auf neue Perspektiven und persönliche Entwicklung.

Typische Anzeichen:

  • Massiver Stress im Alltag
  • Das Gefühl, ein schweres Joch zu tragen
  • Zu viele Aufgaben bei zu wenig Zeit
  • Trotz voller Tage bleiben wichtige Dinge unerledigt

Ehe- oder Beziehungsprobleme

Beziehungen können eine große Kraftquelle sein – oder zu einer emotionalen Belastung werden.

Mögliche Situationen:

  • Gefühl einer endlosen emotionalen Tretmühle
  • Verzweiflung nach einer Trennung
  • Angst, den Partner/die Partnerin zu verlieren
  • Keine gemeinsame Gesprächsbasis finden
  • Belastung des Familienlebens durch den Schulstress des Kindes

Erschöpfung oder Burnout

Wenn Freude und Energie dauerhaft fehlen, kann das ein ernstes Warnsignal sein.

Häufige Symptome:

  • Keine Freude mehr im Job
  • Gefühl von innerer Leere und Ausgebranntsein
  • Häufige Traurigkeit ohne erkennbaren Grund
  • Schlafstörungen und ständige Müdigkeit
  • Verlust von Lebensmut
  • Erfolge können nicht mehr genossen werden
  • Dauerndes Grübeln ohne Lösung
  • Wiederkehrende problematische Muster im Alltag

Neue Wege finden

Wenn die Freude ausbleibt und die Krise kein Ende zu nehmen scheint, lohnt es sich, neue Wege zu gehen.
Stellen Sie sich vor: Ängste und Trauer nicht ausgeliefert zu sein, sondern diese in sich selbst lösen zu können.

Jede Krise kann eine Chance für neue Schritte sein.
Auch dieser Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Gehen wir ihn gemeinsam!

+++++++++



***

Weitere Kursthemen:

Stress und Sorgen

Seien wir ehrlich, dauerhaftes Glück empfinden nur sehr wenige Menschen. Das Leben bietet wechselhafte Zeiten. Wenn Stress und Sorgen allerdings zu einer Dauererscheinung werden und es scheint, als wäre das Glück in weite Ferne gerückt, sprechen wir von einer Lebenskrise. Jede Krise bietet aber auch das Potential zu neuer Entwicklung und Überwindung von Hindernissen. Die Krise zeigt daher häufig einen Wendepunkt an, der – ist er einmal erkannt – die Entfaltung von neuen Perspektiven ermöglicht.

Wenn eine oder mehre der folgenden Punkte auf Sie zutrifft, lohnt es sich, mit Susanne Breit Kontakt aufzunehmen: Wenn eine oder mehre der folgenden Punkte auf Sie zutrifft, lohnt es sich, mit Susanne Breit Kontakt aufzunehmen:

    • Sie spüren massiven Stress
    • Es kommt Ihnen vor, als trügen Sie ein großes, schweres Joch, wenn Sie die Aufgaben des Alltags bewältigen müssen
    • Sie haben zu viele Aufgaben und viel zu wenig Zeit
    • Obwohl Sie den ganzen Tag beschäftigt waren, haben Sie am Abend das Gefühl, wichtige Dinge noch immer nicht erledigt zu haben

Ehe- oder Beziehungsprobleme

    • Sie befinden sich in einer emotionalen Tretmühle und kommen nicht heraus
    • Sie sind verzweifelt auf Grund der Trennung von Ihrem Ehepartner oder Ihrem Lebensgefährten/Lebensgefährtin
    • Sie haben Angst, Ihren Partner/in zu verlieren
    • Sie haben das Gefühl, dass Sie keine Gesprächsbasis mit Ihrem Partner finden
    • Der Schulstress des Kindes belastet das gesamte Familienleben

Erschöpfung oder Burn Out

    • Sie haben keinen Spaß mehr an Ihrem Job
    • Sie haben zu wenig Energie, fühlen sich ausgebrannt und leer
    • Sie sind sehr oft traurig und können sich nicht erklären, warum
    • Sie finden schlecht Schlaf, schlafen unruhig und wachen am nächsten Tag wie gerädert auf
    • Sie haben das Gefühl, Sie hat jeglicher Lebensmut verlassen
    • Sie haben vieles im Leben erreicht, aber richtig freuen können Sie sich nicht
    • Sie beschäftigen sich gedanklich viel mit einem belastenden Thema, finden aber keine Möglichkeit zu einer Lösung zu kommen
    • Täglich wiederholen sich die gleichen problematischen Muster

Wenn die Freude ausbleibt und es erscheint als ob die Lebenskrise nicht enden will…
Wie würde es sich anfühlen, wenn Sie Ihren Ängsten oder Ihrer Trauer nicht mehr ausgeliefert wären, sondern diese anders wahrnehmen und in sich selbst lösen können? Wenn Sie sich unangenehmen Gefühlen zu stellen wagen, kann sich die Krise sogar als Chance für neue Schritte erweisen. Wie würde es sich anfühlen, wenn Sie Ihren Ängsten oder Ihrer Trauer nicht mehr ausgeliefert wären, sondern diese anders wahrnehmen und in sich selbst lösen können? Wenn Sie sich unangenehmen Gefühlen zu stellen wagen, kann sich die Krise sogar als Chance für neue Schritte erweisen.

Auch dieser Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Gehen wir ihn gemeinsam! Auch dieser Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Gehen wir ihn gemeinsam!

Foto: D. Braun/pixelio.de