• Startseite
  • Angebote
    • Onlinekurse, You-Tube-Kanal, Vorträge
    • Gesprächstherapie (HeilprG), Transformational Coaching
    • – Akkreditierte Fortbildung der Hessischen Lehrkräfteakademie – Beratung für Paare, Familien & Kinder
    • eCounseling via Video in English/ eCounseling/ Videoberatung auf Deutsch
    • Mystic Transformation
  • Onlinekurse
  • YouTube
Heilpraktikerin Susanne Breit (HeilprG)
  • Blog
  • Susanne Breit
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Angebote
    • Onlinekurse, You-Tube-Kanal, Vorträge
    • Gesprächstherapie (HeilprG), Transformational Coaching
    • – Akkreditierte Fortbildung der Hessischen Lehrkräfteakademie – Beratung für Paare, Familien & Kinder
    • eCounseling via Video in English/ eCounseling/ Videoberatung auf Deutsch
    • Mystic Transformation
  • Onlinekurse
  • YouTube
  • Blog
  • Susanne Breit
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Sie sind hier: Startseite »
Link Enlarge

Vortrag am 24. Juni im Bürgerhaus in Langgöns

Vortrag am 24. Juni im Bürgerhaus in Langgöns

Stabilität in Krisen

Wie Verbundenheit und „Aktives Zuhören“ uns helfen,

Stress und Einsamkeit zu überwinden

Ein Beitrag auch zur Friedensfähigkeit

19.00-20.30 Uhr

Ein Vortrag für alle, die sich mehr Verbundenheit, Zufriedensein und innere Ruhe wünschen!

Wir leben in herausfordernden Zeiten. Immer mehr Menschen leiden unter Ängsten, Einsamkeit oder fühlen sich gestresst. Wir sehen immer häufiger, dass gesellschaftliche Gruppen, wie Kinder und Jugendliche, Senioren und Kranke, sich belastet fühlen oder zu Hause in Isolation geraten. Der Vortrag lädt ein zu einem Kurzüberblick und ersten kleinen Übungen, um sich selbst kurz und effektiv helfen zu können.

Im Vortrag lernen Sie die einfachen Methoden kennen, die dazu dienen, um widerstandsfähig und resilient mit den gesellschaftlichen Herausforderungen wie Krankheit, Sorgen, Einsamkeit und Stress aller Art zurechtzukommen. Auch ist unser innerer Frieden ein kostbarer Beitrag zum äußeren Frieden.

Auf der Basis von Achtsamkeitstraining, Therapie und Hirnforschung sind Methoden bekannt, mit denen jeder Mensch selber lernen kann, sein Nervensystem so zu regulieren, dass wir uns verbundener miteinander fühlen und vertrauensvolle Räume gestalten, in denen wir uns sicher und zugehörig fühlen. Gleichzeitig unterstützen die Methoden das Bewältigen von Angst, Stress und Einsamkeit.

Ein 4-wöchiger, kostenfreier Basiskurs ist anschließend geplant.

Als Pädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG) und Coach habe ich in Kursen und Einzelsitzungen dieses Basistraining entwickelt und erprobt und biete dies auch in Lehrerfortbildungen der Hessischen Lehrkräfteakademie an. Ein Baustein für eine gesunde und friedensfähige Gesellschaft. Als Bürgerin von Langgöns seit frühster Kindheit möchte ich diesen Kurs gern (ehrenamtlich) zur Verfügung stellen.

Zielgruppe: 18-99 Jahre.

Susanne Breit   Veranstalter: Seniorenverein Langgöns

 

Read More
Link Enlarge

Mystic Transformation –

Mystic Transformation –

Onlinekurs, fortlaufend Mystische Selbsterforschung, Meditation, Traumakompetenz und Friedensfähigkeit
Dieser fortlaufende Onlinekurs vermittelt Fachkräften in psychotherapeutischen und in sozialen Berufen praxisnahe Kompetenzen im traumasensiblen Arbeiten und innerem Wachstum. Auf der Grundlage aktueller neurobiologischer Erkenntnisse zur Traumaverarbeitung verbinden wir bewährte Methoden der Supervision mit Elementen mystischer Transformation – einem Ansatz zur tiefgreifenden Selbstregulation und Ressourcenaktivierung, sowie Förderung innerer Friedensfähigkeit Inhalte: – Förderung von Resilienz und Selbstregulation – Grundlagen der Traumakompetenz und Transparenter Kommunikation nach Thomas Hübl – Vertiefte Meditationspraxis, Forschungsfeld Resilienz, Integration Kollektiver Traumata – Integration mystischer Elemente zur Stärkung von Präsenz, Verbundenheit und Achtsamkeit – Supervision und Reflexion von Fallbeispielen und eigener Praxis (Keine zertifizierte Supervisionsausbildung). Der Kurs schafft einen geschützten Raum für Selbsterfahrung, fachlichen Austausch und spirituell fundierte Selbsterforschung im Rahmen von Wissenschaft und Mystik. Hinweis: Es handelt sich um einen fortlaufenden Kurs. Derzeit ist kein Einstieg möglich.
Read More
Link Enlarge

Lehrerfortbildung für Stressbewältigung – Resilienztaining Akkreditierte Veranstaltung Hessische Lehrkräfteakademie

Lehrerfortbildung für Stressbewältigung – Resilienztaining Akkreditierte Veranstaltung Hessische Lehrkräfteakademie

Ab Januar 2023 biete ich Lehrerfortbildungen für Stressbewältigung an. In und außerhalb von Schule.

Live und online.

Dieses Resilienztaining ist eine “Akkreditierte Veranstaltung der Hessischen Lehrkräfteakademie”.

Anmeldungund Informationen unter:

https://akkreditierung.hessen.de/web/guest/catalog/detail?tspi=219426_

Mehr dazu:

Resilienz für Lehrkräfte. Lehrergesundheit und Stressbewältigung. Ein Basisseminar für schnelle Hilfe.

Inhalt/Beschreibung

Wie können wir gesellschaftliche Herausforderungen durch Achtsamkeit und Wertschätzende Kommunikation meistern?
Einfache Übungen zur Selbst- und Co-Regulation für Wohlbefinden und Menschlichkeit im Schulalltag.

Die Fortbildung informiert über Basiswissen zum Thema Entspannung, Körperbewusstsein und Wertschätzende Kommunikation. Der Schwerpunkt liegt bei praktischer Einübung von Körperentspannungsmethoden​, sowie der Regulation des eigenen Nervensystems, bei der Selbsterforschungsmethoden​ und Empathie eingeübt werden. Diese Übungen sind leicht zu erlernen und können im Alltag schnell und wirksam angewendet werden. Auf der Basis von Neurobiologie und Hirnforschung lernen wir, das eigene Nervensystem zu regulieren (Neuroplastizität). Eine Basisfähigkeit für eine gesunde Zukunft.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten:Die Teilnehmenden haben Fähigkeiten im Erspüren des eigenen Körpers erworben, die Methodik verstanden, um dies selbstständig anschließend weiter zu vertiefen und im Lehrer:innenalltag und für sich selbst anzuwenden. Die Fortbildung bietet auch die Möglichkeit der Vernetzung, um diese Übungen anschließend alleine oder miteinander weiter zu üben. Sie haben konkrete eigene Erfahrungen gemacht, sowie Ideen und Modelle für die eigene Umsetzung im Alltag erarbeitet. Es sollte nun jedem leichter fallen, in Stresssituationen im Kollegium, in der Klasse und mit den besonderen Herausforderungen unserer Zeit die eigene Mitte und innere Ruhe zu bewahren oder zügig wiederherzustellen.
Methodische Gestaltung:Kollegialer Erfahrungsaustausch, Referentenvortrag, Gruppenarbeit, praktische Umsetzungen
Qualitätsbereich:IV Professionalität
Themenbereich:Lehrergesundheit, Zeitmanagement

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • kein Fachbezug
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte
  • Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
  • Ausbilder/innen in Studienseminaren
Schulformen:
  • Alle Schulformen
  • Grundschule
  • Integrierte Gesamtschule
Veranstaltungsart:Kurs
Bildungsregion:bundesweit
Leitung:Susanne Susanne Breit
Dozenten:Susanne Breit

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bitte bis spätestens 7 Tage vor Beginn.
Weblink:www.susanne-breit.de
Veranstaltungs-Nr. (der Akkreditierungsstelle):0220620501
Read More
Link Enlarge

Workshop “Kräftig Sahne schlagen”

Workshop “Kräftig Sahne schlagen”

Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Curabitur blandit tempus porttitor. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet.

Aenean mauris lectus, hendrerit ut imperdiet vel, volutpat sed massa. Vestibulum at augue odio. Integer nec lorem laoreet, vehicula sapien vel, rhoncus nulla. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Cras eget enim dui. Integer viverra ac purus a varius. Ut non orci varius, vulputate elit ut, pulvinar ipsum. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Quisque sem est, tempus sit amet purus mollis, cursus convallis massa. Quisque euismod, dui tristique rhoncus fermentum, sem eros venenatis lectus, quis scelerisque mauris neque et justo.

Read More Visit Project
Link Enlarge

Seminar “Mit den Füßen Blumen pflücken”

Seminar “Mit den Füßen Blumen pflücken”

Ut auctor semper sem sed fermentum. Praesent lobortis odio sit amet ipsum tincidunt, ut elementum lacus aliquam. Vivamus congue lectus dui, et pulvinar leo luctus eget. Aenean nec turpis vel augue vulputate pellentesque. Quisque vitae semper nisl, sed viverra leo. In quis est lacinia, sodales neque at, aliquet sem. Cras volutpat finibus augue quis varius. Morbi tempus fermentum dolor, ac varius metus sagittis non.

Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Curabitur blandit tempus porttitor. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris ut tellus vehicula urna semper tristique. Ut iaculis dui elit. Integer posuere vulputate nisi, sit amet lacinia lacus viverra.

Read More Visit Project
Link Enlarge

Vortrag “Sicher eine Kerze anzünden”

Vortrag “Sicher eine Kerze anzünden”

Mauris ut tellus vehicula urna semper tristique. Ut iaculis dui elit. Integer posuere vulputate nisi, sit amet lacinia lacus viverra a. Phasellus vestibulum nulla a quam luctus, vitae auctor felis posuere. Donec viverra auctor velit ut ullamcorper.
Vestibulum consequat turpis ac sem eleifend placerat. Duis egestas ultricies finibus. Fusce in tellus aliquam purus ornare egestas eu vel sem. Praesent interdum justo a odio efficitur feugiat. Vestibulum bibendum, tellus non suscipit aliquam, massa ex hendrerit quam, quis pretium turpis quam ut massa. Curabitur justo ipsum, condimentum id tristique a, efficitur et arcu. Donec finibus justo ut scelerisque semper. Vivamus facilisis porta lectus, ac pretium turpis luctus nec.

Read More Visit Project
Link Enlarge

Vortrag “Ganz dicke Kerzen anzünden”

Vortrag “Ganz dicke Kerzen anzünden”

Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Quisque sem est, tempus sit amet purus mollis, cursus convallis massa. Quisque euismod, dui tristique rhoncus fermentum.

Mauris commodo eu nulla et tempor. Nunc consequat ligula ut augue suscipit, at euismod est lacinia. Etiam lectus purus, dapibus nec facilisis..

Aenean mauris lectus, hendrerit ut imperdiet vel, volutpat sed massa. Vestibulum at augue odio. Integer nec lorem laoreet, vehicula sapien vel, rhoncus nulla. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus.

Read More Visit Project
Link Enlarge

Vortrag “Drei Kerzen anzünden”

Vortrag “Drei Kerzen anzünden”

Erat ouctor semper sem sed fermentum. Praesent lobortis odio sit amet ipsum tincidunt, ut elementum lacus aliquam. Vivamus congue lectus dui, et pulvinar leo luctus eget. Aenean nec turpis vel augue vulputate pellentesque. Quisque vitae semper nisl, sed viverra leo. In quis est lacinia.

Curabitur blandit tempus porttitor. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet.

Sodales neque at, aliquet sem. Cras volutpat finibus augue quis varius. Morbi tempus fermentum dolor, ac varius metus sagittis non.

Read More Visit Project
Link Enlarge

Seminar “Hände in Unschuld waschen”

Seminar “Hände in Unschuld waschen”

Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus. Sed posuere consectetur est at lobortis. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Aenean eu leo quam. Pellentesque ornare sem lacinia quam venenatis vestibulum.

Fusce dapibus, tellus ac cursus commodo, tortor mauris condimentum nibh, ut fermentum massa justo sit amet risus. Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo. Maecenas faucibus mollis interdum. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus. Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Vestibulum id ligula porta felis euismod Pellentesque ornare sem lacinia quam venenatis vestibulum. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Donec sed odio dui.

Read More Visit Project
Link Enlarge

Neues aus der Quanten-Füßig

Neues aus der Quanten-Füßig

Curabitur blandit tempus porttitor. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper.

Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus. Sed posuere consectetur est at lobortis. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Aenean eu leo quam. Pellentesque ornare sem lacinia quam venenatis vestibulum morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Etiam porta sem malesuada magna mollis euismod.

Read More Visit Project
  • 1
  • 2

So erreichen Sie mich

Addresse: 35428 Langgöns
Telefon: 06403 - 67 069 71
Mobil: 0174 - 4385971
E-Mail: kontakt@susanne-breit.de

Wie ich arbeite

Gern unterstütze ich Sie in Einzelsitzungen oder auch in Ihren Projekten mit Online-Workshops und Vorträgen. Nehmen Sie gern einfach Kontakt mit mir auf.

Susanne Breit
Heilpraktikerin für Psychotherapie

  • Susanne Breit
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © Susanne Breit, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
mehr Informationen OK
Top