Susanne Breit
Stabilität in Krisen
Wie Verbundenheit und „Aktives Zuhören“ uns helfen,
Stress und Einsamkeit zu überwinden
Ein Beitrag auch zur Friedensfähigkeit
19.00-20.30 Uhr
Ein Vortrag für alle, die sich mehr Verbundenheit, Zufriedensein und innere Ruhe wünschen!
Wir leben in herausfordernden Zeiten. Immer mehr Menschen leiden unter Ängsten, Einsamkeit oder fühlen sich gestresst. Wir sehen immer häufiger, dass gesellschaftliche Gruppen, wie Kinder und Jugendliche, Senioren und Kranke, sich belastet fühlen oder zu Hause in Isolation geraten. Der Vortrag lädt ein zu einem Kurzüberblick und ersten kleinen Übungen, um sich selbst kurz und effektiv helfen zu können.
Im Vortrag lernen Sie die einfachen Methoden kennen, die dazu dienen, um widerstandsfähig und resilient mit den gesellschaftlichen Herausforderungen wie Krankheit, Sorgen, Einsamkeit und Stress aller Art zurechtzukommen. Auch ist unser innerer Frieden ein kostbarer Beitrag zum äußeren Frieden.
Auf der Basis von Achtsamkeitstraining, Therapie und Hirnforschung sind Methoden bekannt, mit denen jeder Mensch selber lernen kann, sein Nervensystem so zu regulieren, dass wir uns verbundener miteinander fühlen und vertrauensvolle Räume gestalten, in denen wir uns sicher und zugehörig fühlen. Gleichzeitig unterstützen die Methoden das Bewältigen von Angst, Stress und Einsamkeit.
Ein 4-wöchiger, kostenfreier Basiskurs ist anschließend geplant.
Als Pädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG) und Coach habe ich in Kursen und Einzelsitzungen dieses Basistraining entwickelt und erprobt und biete dies auch in Lehrerfortbildungen der Hessischen Lehrkräfteakademie an. Ein Baustein für eine gesunde und friedensfähige Gesellschaft. Als Bürgerin von Langgöns seit frühster Kindheit möchte ich diesen Kurs gern (ehrenamtlich) zur Verfügung stellen.
Zielgruppe: 18-99 Jahre.
Susanne Breit